Winter in Chemnitz

Foto: Dirk Hanus
Winterdienst
Der Winterdienst des Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsdienstes ASR ist mit den Fahrzeugen bei winterlichen Verhältnissen auf den Straßen im Stadtgebiet rund um die Uhr im Einsatz.
Auskunft zum Winterdienst erhalten Sie über die Behördenrufnummer 115 (Mo - Fr 8.00 bis 18.00 Uhr) und bei der Winterdienst-Hotline des ASR: 0371 4095-555.
Allgemeine Informationen und die wichtigsten Fragen und Antworten hält der ASR auf seiner Homepage bereit.
Feuerwehr warnt: Eisflächen nicht betreten!
Die Feuerwehr der Stadt Chemnitz warnt davor, Eisflächen auf Flüssen, Seen und Teichen zu betreten. Auch nach einigen Tagen Frost wird die Gefahr, die von einer viel zu dünnen Eisdecke ausgeht, unterschätzt. Vor allem auf Kinder haben die zugefrorenen Gewässer eine große Anziehungskraft. Deshalb sollten Eltern und Erzieher die Kinder unbedingt über die Gefahren beim Betreten der Eisflächen aufklären. So können sich durch schwankende Wasserspiegel oder bei Fließgewässern gefährliche Hohlräume bilden. Deshalb ist das Eis nicht tragfähig.
Die Grünanlagensatzung der Stadt untersagt generell das Betreten von Eisflächen.
Im Notfall gilt: zunächst die Feuerwehr unter der Notrufnummer 112 alarmieren.
Das Verbot gilt auch für Talsperren. Darauf weist die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates in einer Pressemitteilung hin, darin sind auch Verhaltensregeln zu finden, was zu tun ist, wenn ein Mensch ins Eis eingebrochen ist.