Gesetzliche Betreuer im Ehrenamt
Die örtliche Betreuungsbehörde der Stadt Chemnitz ist regelmäßig auf der Suche nach Menschen, die sich parallel zu ihrer Berufstätigkeit oder nach dem Austritt aus dem aktiven Berufsleben in einem anspruchsvollen Ehrenamt für andere engagieren wollen.
Können Sie sich vorstellen, als ehrenamtlicher Betreuer tätig zu sein? Dann wenden Sie sich an die örtliche Betreuungsbehörde:
Verfahrensablauf
Die Geeignetheit als ehrenamtlicher Betreuer wird nach Sichtung der eingereichten Unterlagen in einem persönlichen Gespräch geprüft. Bitte verwenden Sie dafür den Fragebogen.
Weitere Informationen und Fragebogen im Dienstleistungsportal der Stadt Chemnitz:
Informationen für Betreuer
Die Behörde berät und unterstützt Betreuer und Bevollmächtigte auf deren Wunsch bei der Wahrnehmung von deren Aufgaben, die Betreuer insbesondere auch bei der Erstellung des Betreuungsplans.
Die Betreuungsbehörde Chemnitz versendet (wenn gewünscht) regelmäßig Informationen an gesetzliche Betreuer zu aktuellen betreuungsrechtsrelevanten Entwicklungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Für die Beratung und Information durch die Betreuungsbehörde entstehen keine Kosten.
Veranstaltungen zur Gewinnung von ehrenamtlichen Betreuern
Die örtliche Betreuungsbehörde der Stadt Chemnitz ist gemeinsam mit dem Verein für rechtliche Betreuung e. V. auf der Suche nach Menschen, die sich parallel zu ihrer Berufstätigkeit oder nach dem Austritt aus dem aktiven Berufsleben in einem anspruchsvollen Ehrenamt für andere engagieren wollen.
Sie möchten etwas Sinnvolles für hilfsbedürftige Menschen tun, wissen aber nicht was? Regelmäßig werden ehrenamtliche Betreuer gesucht.
Was ist das überhaupt?
Wenn eine volljährige Person aufgrund von Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen kann, so bestellt das Betreuungsgericht einen rechtlichen Betreuer (§ 1896 BGB). Die Betreuung ermöglicht die gesetzliche Vertretung dieser Person und ist von der sozialen Betreuung, wie Pflege und Hauswirtschaftshilfe, zu unterscheiden.
Mehr Informationen zum Ehrenamt erhalten Sie auf der Internetseite www@vfrb.de.
Können Sie sich vorstellen, als ehrenamtlicher Betreuer tätig zu sein, dann sind Sie herzlich zu einer der kommenden Informationsveranstaltungen eingeladen.
Mittwoch, 08.06.2022, 16:30 - ca. 18:00 Uhr
Anmeldung über den Verein für rechtliche Betreuung e. V., Ulmenstraße 43, 09112 Chemnitz, Frau Reuther
Tel.: 0371 3675865
Fax: 0371 3542493
E-Mail: c.reuther@vfrb.de
Dienstag, 29.03.2022, 17:00 - ca. 18:30 Uhr
Dienstag, 16.09.2022, 17:00 - ca. 18:30 Uhr
Anmeldung direkt über die Volkshochschule Chemnitz
Fragen im Vorfeld beantwortet Ihnen die Örtliche Betreuungsbehörde unter der Rufnummer 0371 488-5080 oder per Mail an betreuungsbehoerde@stadt-chemnitz.de.
Weitere Informationen
Als Orientierungshilfe wird die Broschüre „Wegweiser für ehrenamtliche Betreuer“ empfohlen, die vom Sächsischen Staatsministerium der Justiz sowohl als kostenloser Download zur Verfügung gestellt wird als auch kostenfrei als Broschüre bestellt werden kann.

Foto: Sächsisches Staatsministerium der Justiz