Stellenausschreibung der Stadt Chemnitz

Arbeiten in der Kulturhauptstadt Europas 2025

Erzieher (m/w/d) mit Ausbildungsende 2023


Kennziffer
51-12/03- Dauerausschreibung
bis spätestens
31.07.2023
30 bis 39,5 Wochenstunden, unbefristet, EG S8a
kommunale Kindertageseinrichtungen

Ihre Aufgabe:

Als Erzieher (m/w/d) in unseren kommunalen Einrichtungen begleiten, unterstützen und ergänzen Sie die Bildung und Erziehung des Kindes in der Familie und bieten den Kindern vielfältige Erlebnis- und Erfahrungsmöglichkeiten über den Familienrahmen hinaus. Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:

 

  • Umsetzung eines alters- und entwicklungsspezifischen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages für Kinder im Alter von 9 Wochen bis zur Vollendung des 11. Lebensjahres auf Grundlage des SGB VIII i. V. m. dem Sächsischen Bildungsplan
  • Schaffen von Rahmenbedingungen, um Selbstbildungsprozesse der Kinder anzuregen
  • pädagogische Arbeit, Umsetzung der inklusiven Pädagogik mit einer offenen, partizipativen und wertschätzenden Haltung
  • Sicherung der Teilhabe der Kinder an Entscheidungs- und Gestaltungsprozessen in der Kindertageseinrichtung
  • kontinuierliche Beobachtung und Dokumentation von Interessen, Themen, Strategien, Erfahrungen sowie Bildungs- und Lernprozessen des Kindes in allen Entwicklungsbereichen
  • aktive Beteiligung an der Qualitätsentwicklung und -sicherung der Einrichtung sowie bei der Erstellung und Fortschreibung der Einrichtungskonzeption
  • Zusammenarbeit mit den Familien und Kooperationspartnern sowie Beteiligung im Gemeinwesen
  • Schutz der Kinder vor Kindeswohlgefährdung

Was Sie mitbringen:

  • Abschluss im Sommer 2023 als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder ein nach § 1 Sächsischer Qualifikations- und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fachkräfte (SächsQualiVO) anerkannter Abschluss
  • professionelles Wissen in den Bereichen Entwicklungspsychologie sowie Elementar- und Hortpädagogik
  • fundierte Gesetzeskenntnisse im SGB VIII, im Sächsischen Schulgesetz sowie im Sächsischen Gesetz zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen
  • hohe Fach-, Sozial-, Organisations- und Kooperationskompetenz
  • für nach dem 31.12.1970 Geborene: ein Nachweis, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt
  • ein Herz für Chemnitz und die Region

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tariflichen Vergütung in der Entgeltgruppe S 8a TVöD zuzüglich einer monatlichen SuE-Zulage i. H. v. 130 € bei Vollzeitbeschäftigung
  • Zahlung einer Zulage in Höhe des Differenzbetrages zur Entgeltgruppe S 8b TVöD bei Übertragung einer Tätigkeit im heilpädagogischen Bereich
  • Einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber 
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Arbeit nach Dienstplan mit Arbeitszeitkonto
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie bis zu zwei zusätzliche Regenerationstage und die Möglichkeit von bis zu zwei weiteren Umwandlungstagen
  • Einen Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
  • Persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
  • Interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
  • Vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
  • Eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen

 

Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung:

Im Rahmen unserer Dauerausschreibung nehmen wir laufend Bewerbungen entgegen und führen je nach Bewerbungseingang Auswahlverfahren durch.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerberportal:

 

Onlinebewerbung

 

mit folgenden Unterlagen:

  • Anschreiben, Lebenslauf
  • Halbjahreszeugnis 2022/2023 (inkl. Notenübersicht)
  • Arbeitszeugnisse bzw. Praktikanachweise
  • ggf. weitere Qualifikationsnachweise
  • Formblatt zur Personaleinsatzplanung (siehe PDF zum Herunterladen)

 

Bewerbungen werden ausschließlich über unser Online-Bewerberportal entgegengenommen.

 

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Breitfeld zur Verfügung.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayer Statusvereinbarung Cookie-Hinweis 1 Jahr
cc_accessibility Kontrasteinstellungen Ende der Session
cc_attention_notice Optionale Einblendung wichtiger Informationen. 5 Minuten
Name Verwendung Laufzeit
_pk_id Matomo 13 Monate
_pk_ref Matomo 6 Monate
_pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr Matomo 30 Minuten

Datenschutzerklärung von Matomo: https://matomo.org/privacy/