17.06.2024
Pressemitteilung 446

Stadtwahlausschuss stellt endgültiges Wahlergebnis für die Europa- und Kommunalwahlen fest


Der Stadtwahlausschuss für die Europa- und Kommunalwahlen der Stadt Chemnitz hat in seiner heutigen Sitzung die endgültigen Ergebnisse der Europa-, Stadtrats- und Ortschaftsratswahlen festgestellt – veröffentlicht werden die Ergebnisse im Internet auf der Website der Stadt Chemnitz unter www.chemnitz.de sowie im Amtsblatt der Stadt Chemnitz (Ausgabe vom 28. Juni 2024).

Endgültiges Ergebnis der Wahl zum Europäischen Parlament in Chemnitz

Wahlberechtigte

      187 698

Wähler

125 860

Ungültige Stimmen

1 194

Gültige Stimmen

124 666



Von den Stimmen entfielen auf die Wahlvorschläge der

AfD - Alternative für Deutschland

35 149

CDU - Christlich Demokratische Union Deutschlands

24 883

DIE LINKE - DIE LINKE

6 743

GRÜNE - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

7 723

SPD - Sozialdemokratische Partei Deutschlands

11 646

FDP - Freie Demokratische Partei

3 378

FREIE WÄHLER - FREIE WÄHLER

1 594

Die PARTEI - Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative


3 532

Tierschutzpartei - PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ

1 758

FAMILIE - Familien-Partei Deutschlands

1 097

HEIMAT - Die Heimat

 260

ÖDP - Ökologisch-Demokratische Partei

 485

Volt - Volt Deutschland

1 928

PIRATEN - Piratenpartei Deutschland

 526

Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung

 99

MERA25 - MERA25 - Gemeinsam für Europäische Unabhängigkeit

 221

TIERSCHUTZ hier! - Aktion Partei für Tierschutz

 612

Bündnis C - Bündnis C - Christen für Deutschland

 564

PdH - Partei der Humanisten

 390

MENSCHLICHE WELT - Menschliche Welt

 248

DKP - Deutsche Kommunistische Partei

 110

MLPD - Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands

 49

BIG - Bündnis für Innovation & Gerechtigkeit

 56

SGP - Sozialistische Gleichheitspartei, Vierte Internationale

 24

ABG - Aktion Bürger für Gerechtigkeit

 120

dieBasis - Basisdemokratische Partei Deutschland

 369

BÜNDNIS DEUTSCHLAND - BÜNDNIS DEUTSCHLAND

 603

BSW - Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit

18 955

DAVA - Demokratische Allianz für Vielfalt und Aufbruch

 74

KLIMALISTE - Klimaliste Deutschland

 103

LETZTE GENERATION - Parlament aufmischen – Stimme der Letzten Generation

 
360

PDV - Partei der Vernunft

 159

PdF - Partei des Fortschritts

 647

V-Partei³ - V-Partei³ - Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer

 201

 

 

Für die Stadtratswahl in Chemnitz wurde das endgültige Ergebnis wie folgt festgestellt:

 

Wahlberechtigte

189 189

darunter Wahlberechtigte mit Wahlscheinvermerk


36 939

Wähler

123 642

darunter Wähler mit Wahlschein

Briefwähler

36 939

36 644

Ungültige Stimmzettel

1 804

Gültige Stimmzettel

121 838

Gültige Stimmen

355 289

 

Lfd.
Nr.

Partei / Wählervereinigung

Gesamt-stimmen-anzahl

Anzahl der Sitze

1

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

75 727

13

2

Alternative für Deutschland (AfD)

86 198

15

3

DIE LINKE (DIE LINKE)

26 984

5

4

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

43 922

7

5

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

25 833

4

6

Freie Demokratische Partei (FDP)

12 759

2

7

Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI)


10 212


2

8

Bürgerbündnis Solidarität (BBS)

2 656

0

9

Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW)


53 441


9

10

Bürgerbewegung PRO CHEMNITZ/FREIE SACHSEN (PRO CHEMNITZ & FREIE SACHSEN)


17 557


3

 

Zusammen

355 289

60

 

 

In der gleichen Sitzung wurden heute auch die endgültigen Ergebnisse der Kommunalwahlen in den acht Chemnitzer Ortschaften festgestellt – detaillierte Informationen sind ebenfalls auf der Website der Stadt Chemnitz zu entnehmen unter www.chemnitz.de .

Informationen

Herausgeber:
Pressestelle Stadt Chemnitz

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayer Statusvereinbarung Cookie-Hinweis 1 Jahr
cc_accessibility Kontrasteinstellungen Ende der Session
cc_attention_notice Optionale Einblendung wichtiger Informationen. 5 Minuten
Name Verwendung Laufzeit
_pk_id Matomo 13 Monate
_pk_ref Matomo 6 Monate
_pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr Matomo 30 Minuten

Datenschutzerklärung von Matomo: https://matomo.org/privacy/