Fête de la Musique

jährlich am 21. Juni in Chemnitz und weltweit

Foto: Dirk Hanus
Ein Musikspektakel, das Musikprofis und musikalische Laien mit Zuhörern zusammenbringt – die Fête de la Musique – findet jährlich am 21. Juni in Chemnitz statt.
Seine Veranstalter laden zum Mitmachen, Zuhören und Genießen ein. Zum Feierabend und Wochenendauftakt gibt es auf den Bühnen in der Innenstadt ein musikalisches Programm mit Musikerinnen und Musikern verschiedener Genres und Kulturkreise. Zur Fête de la Musique bleibt in der Chemnitzer Innenstadt kaum ein Platz ohne Musik, Tanz oder Theater. Eintritt kostet die Fête keinen.
Die erste Fête in Chemnitz fand 2015 mit einer überschaubaren Zahl an Musikern statt. Mittlerweile hat sich das Fest zu einem festen Bestandteil des Chemnitzer Sommers gemausert – und will anlässlich seines fünften Geburtstags noch ein bisschen größer werden. Der gemeinnützige Spinnerei e. V. ist seit 2014 als Initiator, Projektleiter und Partner von kulturellen und soziokulturellen Projekten in Chemnitz tätig. Der Verein hat das Ziel künstlerische Aktivitäten auszuüben und zu fördern, indem die Bereiche bildende Kunst, Politik und Wirtschaft gezielt verknüpft werden.
Weitere Infos:
Hintergrund
Der frühere französische Kulturminister Jack Lang hatte die Idee, die 1981 in Frankreich erstmals real wurde und inzwischen weltweit Nachahmer findet. Mittlerweile gibt es das Musikfest in mehr als 540 Städten, in Deutschland sind es bereits über 50.
Regeln für die Fête de la Musique gibt es nahezu keine: Wichtig ist nur, dass die Veranstaltung kostenfrei an einem öffentlichen Platz stattfindet – Genre, Art der Performance oder Herkunftsland der Musiker spielen keine Rolle.