Meldungen
GEGENWARTEN I PRESENCES: Kunst Stadt Chemnitz
Im Sommer 2020 ist Chemnitz Schauplatz des ersten internationalen Public Art-Projektes in der Stadt. Eingeladen sind mehr als 20 renommierte Künstler*innen und Kollektive, sich mit Chemnitz und seiner Geschichte und Gesellschaft auseinanderzusetzen und künstlerische Projekte für den Stadtraum zu entwickeln.
mehrParkgebühren per Smartphone zahlen
Das Parken wird in Chemnitz ab sofort noch einfacher. Autofahrer können ihre Parkgebühren nun auch per Mobiltelefon zahlen.
mehrInformationen aus der Sitzung vom 27. November
Die Aufzeichnung der Stadtratssitzung vom 27. November steht bis zum Tag der nächsten Sitzung zur Verfügung.
mehrSchloß-Grundschule hat regulären Schulbetrieb aufgenommen
Seit Montag, 2. Dezember wird an der Schloß-Grundschule wieder der reguläre Schulbetrieb, inklusive Hortbetreuung, durchgeführt. Kinder die nicht geimpft wurden können jedoch erst ab dem 13. Dezember 2019 wieder die Schule besuchen.
mehrVeranstaltungen
Veranstaltungssuche
Kontakte
Einheitliche Behördenrufnummer
Der schnelle Draht zur öffentlichen Verwaltung ist die 115. Per Festnetz oder Handy – einfach nur die 115 ohne Vorwahl eintippen - so erhalten Sie schnell, unkompliziert und kompetent Auskunft.
mehrBürgerservicestellen
Adressen und Öffnungszeiten
In allen Bürgerservicestellen werden für Ämter und Einrichtungen der Stadtverwaltung Chemnitz zu einer Vielzahl Leistungen angeboten.
mehrKundenportal
für soziale Leistungen
Das Kundenportal ist die zentrale Anlaufstelle zur Beantragung sozialer Leistungen bei der Stadtverwaltung Chemnitz.
Es befindet sich im Erdgeschoss des Bürger- und Verwaltungszentrums Moritzhof in der Bahnhofstraße.
mehrÄmter
Baustellen
Bauvorbereitung für „Neue Johannisvorstadt“
Am 18. November begannen die Arbeiten zur Baufeldfreimachung „Neue Johannisvorstadt“. Dafür sind an der Kreuzung Augustusburger Straße bis voraussichtlich 20. Dezember erhebliche Verkehrseinschränkungen notwendig.
mehrBlitzer
Vorsicht, Fuß vom Gas! Im Monat Dezember wird es unter anderem an folgenden Standorten Geschwindigkeitskontrollen geben:
Informationen
Kita-Portal
Den Kita-Platz einfach per Mausklick suchen? Das ist mit dem Online-Belegungsmanagementsystem „Kita-Portal“ möglich. Alle Chemnitzer Kitas kommunaler und in freier Trägerschaft sind hier zu finden.
mehrChemnitzPass und ChemnitzPass für Kinder
Einwohner der Stadt Chemnitz, die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes (z. B. Arbeitslosengeld II, Kinderzuschlag) beziehen, können den ChemnitzPass/ChemnitzPass K erhalten. Dieser ermöglicht die Inanspruchnahme von Ermäßigungen für öffentliche und private Einrichtungen und Dienstleistungen.
mehrMuseen in Chemnitz
Chemnitz hat eine reichhaltige und facettenreiche Museenlandschaft zu bieten. Zum Beispiel die Kunstsammlungen Chemnitz, Deutschlands Museum des Jahres 2010, oder das Museum Gunzenhauser, das eine der beeindruckendsten Sammlungen der klassischen Moderne beherbergt.
mehrStreifzug durch die Moderne
In Chemnitz spiegelt sich die Moderne wieder – als ästhetisches Prinzip, im Denken und im Handeln. Mit Erfindergeist, Tatkraft und Sinn für das Schöne haben die Chemnitzer Bürgerinnen und Bürger stets die Geschichte ihrer Stadt bestimmt. Entdecken Sie jetzt den Charme der Stadt der Moderne!
mehrEine Vielzahl attraktiver Veranstaltungsstätten wie die Chemnitz Arena, die Stadthalle, das Opernhaus oder die TU Chemnitz ermöglichen Tagungen, Messen und Kongresse für bis zu 20.000 Teilnehmer. Auch die Chemnitzer Tagungshotels überzeugen durch besten Service, professionelle Veranstaltungsorganisation und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
mehrSonderausstellung zu Marianne-Brandt-Glaskunst
Im Industriemuseum Chemnitz erleben Sie einen Streifzug durch 220 Jahre sächsische Industriegeschichte. Ein großer Bestandteil der Dauerausstellung widmet sich der Fahrzeugindustrie und Einblicken in den wichtigsten Bereich der sächsischen Wirtschaft, der Textilindustrie.
mehrÜbernachtungen
Hier finden Sie Übernachtungen in Chemnitz.
Tourist-Info
Die Tourist-Information am Markt bietet umfassenden Service rund um Ihren Aufenthalt in Chemnitz.
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 9.00 bis 18.00 Uhr
Sa.: 9.00 bis 16.00 Uhr
So. / Feiertage geschlossen
Stadtführungen
Kalender
Veranstaltungssuche
Meldungen
Chancen für den Mittelstand
Trails – geführte Wege durch den HUB: führt interessierte Gäste, Manager, Unternehmer, Investoren oder Studierende durch den Smart Systems Hub.
mehrInvestitionszuschüsse für kleine Unternehmen
Mit einem EU-Programm des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der sächsischen Richtlinie „Nachhaltige Stadtentwicklung 2014 – 2020“ stehen der Stadt Chemnitz finanzielle Mittel für ein innerstädtisches Fördergebiet zur Verfügung.
mehrCWE unterstützt bei Standortsuche
Die Entscheidung zu investieren hängt auch von der Frage des richtigen Standorts und der Verfügbarkeit geeigneter Flächen ab. Die CWE unterstützt bei der Suche nach dem passenden Standort für Ihr Unternehmen.
mehrIm Auftrag des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (SMWK) fördert die Sächsische Aufbaubank - Förderbank (SAB) die Unterstützung von Gründungsaktivitäten an der Technischen Universität Chemnitz. Für zunächst drei Jahre stehen je eine Million Euro zur Verfügung.
mehrPortal "Chemnitz zieht an!"
Das Portal "Chemnitz zieht an" bietet Unternehmen die einfache Möglichkeit zur Gewinnung hochqualifizierter Fachkräfte und Besetzung offener Stellen.
mehr10 Jahre Fachkräfteportal "Chemnitz zieht an"
Das Fachkräfteportal feierte am 1. September sein 10jähriges Jubiläum. Das Portal wächst ständig weiter - mittlerweile sind mehr als 100 Partnerunternehmen dabei.