Haushalt

Stadtrat beschließt Haushalt 2023/2024
Der Chemnitzer Stadtrat hat am 22. März den Haushalt für die Jahre 2023 und 2024 der Stadt Chemnitz mehrheitlich beschlossen.
Der Schwerpunkt des städtischen Milliarden-Etats liegt einmal mehr auf den wichtigen Zukunftsthemen Familie und Bildung, Digitales, Kultur und Sport.
Zudem wurden die Mittel für die Verkehrsinfrastruktur im Vergleich zu den Vorjahren, gerade für die Straßenunterhaltung, mit insgesamt 18 Millionen Euro deutlich aufgestockt. Dies entspricht einer Erhöhung gegenüber dem Vorjahr um 7 Millionen Euro.
Mit Erträgen von ca. 953 Millionen Euro und Aufwendungen von ca. 1,010 Milliarden Euro ergibt sich für das Haushaltsjahr 2023 ein negatives Ergebnis in Höhe von ca. 57 Millionen Euro. Im Jahr 2024 unterschreiten die Erträge von 975 Millionen Euro die geplanten Aufwendungen von ca. 1,038 Milliarden Euro um ca. 63 Millionen Euro. Aus den Überschüssen der Vorjahre kann der Fehlbetrag jedoch vollständig für diese beiden Jahre gedeckt werden.
Haushaltspläne vergangener Jahre
Zweijahres-Haushaltsplan 2021/2022
Zweijahres-Haushaltsplan 2019/2020
Zweijahres-Haushaltsplan 2017/2018
Haushaltspläne 2016
Haushaltspläne 2015
Haushaltsplan 2014
Haushaltsplan 2013
Haushaltsplan 2012
Haushaltsplan 2011
Sponsoring
An die Stadt Chemnitz werden jährlich Sponsorengelder getätigt. Über den Sponsor, der Art der Leistung, den Wert und die Gegenleistung gibt das Sponsorenverzeichnis Auskunft.
- Sponsorenverzeichnis 2021 [20,2 kB]
- Sponsorenverzeichnis 2020 [89,7 kB]
- Sponsorenverzeichnis 2019 [24,6 kB]
- Sponsorenverzeichnis 2018 [27,0 kB]
- Sponsorenverzeichnis 2017 [95,9 kB]
- Sponsorenverzeichnis 2016 [21,1 kB]
- Sponsorenverzeichnis 2015 [21,6 kB]
- Sponsorenverzeichnis 2014 [17,3 kB]
- Sponsorenverzeichnis 2013 [20,5 kB]
- Sponsorenverzeichnis 2012 [26,6 kB]