Familie



Kinder
Eine gesunde Entwicklung des Kindes erfordert vom ersten Tag an unsere ganze Aufmerksamkeit und Fürsorge. Neben den gesundheitlichen Aspekten sind u. a. auch rechtliche Belange je nach familiärer Situation zu beachten. Ein Informieren bereits vor der Geburt des Kindes ist dabei wichtig, um alles für die Familie erforderliche rechtzeitig regeln zu können.
mehrKinder- und Familienzentren (KiFaZ)
Kinder- und Familienzentren (KiFaZ) sind Kindertageseinrichtungen und Orte für Eltern. Sie bieten allen Chemnitzer Familien ein umfangreiches kostenloses Wochenprogramm mit offenen Treffs, Eltern-Kind-Kursen, Vorträgen, Familienfreizeiten und Beratungsangeboten, unabhängig einer Betreuung in der Kita.
mehrKinderbetreuung
Eltern können in Chemnitz wählen, ob sie ihr Kind in einer Kindertageseinrichtung der Stadt Chemnitz, eines freien Trägers oder bis zur Vollendung des dritten Lebensjahr bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater betreuen lassen. Einen Überblick über Platzangebote verschafft das Kita-Portal der Stadt Chemnitz.
mehrWeitere Angebote für Familien

Im gesamten Stadtgebiet laden Vereine, Wohlfahrtsverbände und Kirchgemeinden zu Angeboten für die ganze Familie ein. Neben Spielkreisen, Kursangeboten und Themennachmittagen können sich Väter, Mütter und Erziehungsverantwortliche kennenlernen und über ihren Familienalltag austauschen.
Jugend
Das Jugendamt schafft mit umfassender Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit die Voraussetzungen für die Förderung der Entwicklung junger Menschen in Chemnitz. Für Jugendliche gibt es in Chemnitz vielseitige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
mehrBeratungen und Hilfen
Wenn es mal schwierig wird, stehen Ansprechpartner beim Jugendamt mit Beratungs- und Betreuungsangeboten zur Seite. Im Vordergrund der Arbeit steht dabei immer der Schutz der Kinder und Jugendlichen.
mehrZukünftig dezentrale Ausrichtung des Kinder- und Jugendnotdienstes
Neubauten sollen an der Chopinstraße und Reichenhainer Straße entstehen
Der Kinder- und Jugendnotdienst der Stadt Chemnitz wird neu, d.h. dezentral ausgerichtet.
Hierfür entstehen in der Chopinstraße 2 und der Reichenhainer Straße/Augsburger Straße 99 - 101 zwei neue Einrichtungen mit jeweils acht Plätzen für die Altersgruppe von 7 bis unter 18 Jahre.
In den kommenden Wochen wird es für die Anwohner verschiedene Angebote geben, sich über die Einrichtungen zu informieren und Fragen sowohl an den Träger als auch das Jugendamt der Stadt zu stellen. Auch wird es für die Anwohner Informationen in Form von Flyern und Berichten im Amtsblatt und anderen Zeitungen geben.
Der Baubeginn für beide Neubauten soll zeitnah erfolgen. Es wird angestrebt, dass beide Einrichtungen möglichst zeitgleich fertiggestellt werden, um das beschriebene Konzept umzusetzen.