Tage der Industriekultur

Wo Industrie(kultur) zum Ereignis wird

Bei den Tagen der Industriekultur feiert Chemnitz Ende September zwischen Vergangenheit und Zukunft. Industriestandorte der Vergangenheit sind noch heute lebendig, Brachen werden neu bespielt und genutzt, so auch zum "RAW - Das Festival der Industriekultur" der zentralen Veranstaltung der "Tage der Industriekultur". 

Die Chemnitzer Tage der Industriekultur – ein einzigartiges Festival zwischen Vergangenheit und Zukunft. Für die Macher von heute. Für die Macher von morgen. Für die Stadt und die Region.

Dass gelebte Industriegeschichte überaus spannend sein kann, erlebten mehrere Tausend Besucher aus Chemnitz und der Region bei der Premiere in der ehemaligen Hartmannfabrik im Jahr 2018. 

Besonderer Anziehungspunkt ist auch die Früh- und Spätschicht, die jährlich in zahlreiche Unternehmen, Forschungsinstituten und Bildungseinrichtungen der Region Chemnitz, Zwickau und dem Erzgebirge stattfindet.

 

Übrigens...

 

Die nächsten Tage der Industriekultur finden voraussichtlich im Herbst 2022 statt.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayer Statusvereinbarung Cookie-Hinweis 1 Jahr
cc_accessibility Kontrasteinstellungen Ende der Session
cc_attention_notice Optionale Einblendung wichtiger Informationen. 5 Minuten
Name Verwendung Laufzeit
_pk_id Matomo 13 Monate
_pk_ref Matomo 6 Monate
_pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr Matomo 30 Minuten

Datenschutzerklärung von Matomo: https://matomo.org/privacy/