Stadtnatur


Unsere Stadt ist im stetigen Wandel: Die Bewerbung zur Kulturhauptstadt oder das Mobilitätskonzept sind Themen, die unsere gemeinsame Zukunft beeinflussen – und die eines gemeinsam haben: Sie wagen einen Blick in die Zukunft unserer Stadt und wollen die Frage beantworten, wie wir weiterhin gerne in Chemnitz leben werden?!
"Chemnitz blüht auf!" Projektergebnisse und daraus entwickelte Produkte

Foto: Ernesto Uhlmann
Nach zwei Jahren Recherche, Vernetzung, Informationsaustausch, Entwicklung, Beratung und Bildung konnte das Projekt erfolgreich beendet werden. Nachhaltige Blühflächen wurden während der Projektlaufzeit umgesetzt bzw. weiterentwickelt.
Nun können mit den erarbeiteten Produkten für Hobbygärtner:innen, Flächeneigentümer:innen und Schulen weitere nachhaltige Blühflächen in Chemnitz entstehen und die Artenvielfalt in der Stadt fördern. Außerdem entstand Bildungsmaterial, welches nun von Schulen und Gruppen genutzt werden kann.
Chemnitz erstellt Masterplan

Foto: Kristin Schmidt
Eine Zukunftsfrage lautet, wie wir in einer Großstadt künftig mit der Natur umgehen. Dieser Frage geht die Erarbeitung eines Masterplanes zur Stadtnatur bis 2022 nach.
mehrStadtnatur für frisches Stadtklima
Ein gesundes Stadtklima geht einher mit üppigem Stadtgrün und ist Voraussetzung für die Lebensqualität in unserer Stadt. Deshalb ist das eines der Themenschwerpunkte des Masterplans Stadtnatur.
mehr