Aktuelle Vorhaben
Südverbund
Frühestens 2021 werden die Bauarbeiten für den neuen Abschnitt des Südrings zwischen Augustusburger Straße und der B 169 (Frankenberger Straße) bei Hilbersdorf beginnen. Für die 6 Kilometer lange Strecke wird mit einer etwa vier Jahre langen Bauzeit gerechnet, so dass ab frühestens 2025 die ersten Fahrzeuge über die Straße, die dann die Bezeichnung B107 erhält, rollen.
mehrForschungsprojekt CITRAM
CITRAM greift aktuelle Probleme des städtischen Verkehrsmanagements auf und erforscht in der Zusammenarbeit mit Bürgern der Städte Hamm, Krefeld und Chemnitz neue Wege zur Unterstützung der Qualitätssicherung der Ampelsteuerungen. Mithilfe von Testfahrern soll ein umweltschonendes und treibstoffsparendes Fahren optimiert werden.
mehrChemnitzer Bahnbogen
Der letzte noch nicht erneuerte Abschnitt der Schieneninfrastruktur in Chemnitz wird an aktuelle Standards angepasst. Das rund 2,8 Kilometer lange Teilstück erstreckt sich zwischen der Augustusburger Straße und dem Haltepunkt Chemnitz Mitte und wird infolge der Streckenführung auch als Chemnitzer Bahnbogen bezeichnet. Die gesamten Gleisanlagen werden erneuert.
mehrUmbau Gablenzplatz
Am Gablenzplatz ist der Umbau der beiden Knotenpunkte Augustusburger Straße/Yorckstraße und Augustusburger Straße/Geibelstraße zu jeweils einem Minikreisverkehr vorgesehen. Der Umbau dient der Verbesserung der Verkehrssicherheit sowie der Leistungsfähigkeit der beiden Knoten.
mehr