JugendKunstTriennale 2021

JugendKunstTriennale 2021

Homeschooling und Corona nerven? Aber es gibt etwas Schönes in dieser Welt – die Kunst. Mach mit bei der Jugendkunsttriennale 2021 des Sächsisch-Bayrischen-Städtenetzes und erhalte die Chance auf einen dotierten Preis und die Möglichkeit deine Werke in einer Ausstellung in den Kunstsammlungen Zwickau, Max-Pechstein-Museum von Juni bis August 2021 sowie als Preisträger anschließend in den Städten des Sächsisch-Bayrischen-Städtenetzwerkes zu präsentieren.

Du bist zwischen 14 bis 25 Jahre alt und aus Chemnitz oder der Region? Dann kannst du am Wettbewerb teilnehmen und deine Arbeiten aus dem Bereich der bildenden und angewandten Kunst einreichen. Bitte informiere dich über die genauen Regeln der Teilnahme und fülle das Anmeldeformular aus.

Die Abgabe der Werke ist in der Zeit vom 23.-26.02.2021 täglich von 13-18 Uhr im Foyer des TIETZ, Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz möglich.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können wir deine Werke nur nach telefonischer oder digitaler Anmeldung entgegennehmen. Bitte melde dich also kurz unter Tel. 0371 4884127 oder E-Mail: kulturmanagement@stadt-chemnitz.de für die Übergabe an.

Bitte beachtet, dass die Kunstwerke gerahmt und beschriftet abgegeben werden. Details stehen in den Teilnahmebedingungen. Lehrer:innen können die Werke ihrer Schüler auch abgeben.

Was gibt es zu gewinnen?

  • Zwei HAUPTPREISE in der Altersgruppe 14 – 18 Jahre in Höhe von jeweils 500 EUR
  • Zwei HAUPTPREISE in der Altersgruppe 19 – 25 Jahre in Höhe von jeweils 500 EUR
  • 20 ANERKENNUNGSPREISE in Höhe von jeweils 200 EUR
  • 1 FÖRDERPREIS in der Altersgruppe 14 – 18 Jahre gestiftet vom Kunstladen Selbitz e. V. in Höhe von 150 EUR
  • 1 FÖRDERPREIS in der Altersgruppe 19 – 25 Jahre gestiftet vom Kunstladen Selbitz e. V. in Höhe von 300 EUR

 

Wichtige Informationen

Du bist zwischen 14 bis 25 Jahre alt und aus den Städten Bayreuth, Chemnitz, Hof, Marktredwitz, Plauen, Zwickau sowie deren Umland? Dann kannst du am Wettbewerb teilnehmen und deine Arbeiten aus dem Bereich der bildenden und angewandten Kunst einreichen.

Hintergrund:

2021 ist Zwickau Austragungsort der JugendKunstTriennale, des größten Kulturprojektes des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes, in dem sich die Städte Bayreuth, Chemnitz, Hof, Marktredwitz, Plauen und Zwickau zu einem Verbund zusammengeschlossen haben. Seit 1998 wird das Grundanliegen der sechs Städte junge Künstler*innen zu fördern und ihnen einen öffentlichen Auftritt zu ermöglichen, erfolgreich verwirklicht. Bisher haben sich über 4.000 junge Leute an dem länderübergreifenden Kunstwettbewerb beteiligt und mit ihrer Kreativität den Erfolg des Wettbewerbs begründet.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayer Statusvereinbarung Cookie-Hinweis 1 Jahr
cc_accessibility Kontrasteinstellungen Ende der Session
cc_attention_notice Optionale Einblendung wichtiger Informationen. 5 Minuten
Name Verwendung Laufzeit
_pk_id Matomo 13 Monate
_pk_ref Matomo 6 Monate
_pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr Matomo 30 Minuten

Datenschutzerklärung von Matomo: https://matomo.org/privacy/