Aktuelles

News aus Chemnitz, Veranstaltungshinweise und aktuelle Themen

Wir stellen Ihnen alle Informationen zur Verfügung, die Sie über den Wirtschaftsstandort Chemnitz benötigen. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle News und Veranstaltungshinweise aus dem Geschäftsbereich Wirtschaft und unseren Partner-Netzwerken.

Sie möchten keine News mehr verpassen? Melden Sie sich zu unserem monatlichen Wirtschafts-Newsletter an!

 

Sie benötigen Zahlen, Daten, Fakten und weitere Informationen zum Standort - sprechen Sie uns an!

Warum gerade in Chemnitz investieren? Zehn gute Gründe dafür finden Sie hier.

Die Imagebroschüre zum Wirtschaftsstandort Chemnitz sowie die Quartiersbroschüre finden sie hier direkt zum Donwload.

 

Gern sind wir natürlich auch persönlich als Ansprechpartner:innen für Sie da.
Hier finden Sie alle direkten Kontakte zur Wirtschaftsförderung.


Folgen Sie uns auf LinkedIn

Erfolgreiche Messe-Präsentation

Messestand Real Estate Mitteldeutschland

Am 30. Mai 2024 präsentierte sich die Stadt Chemnitz zum ersten Mal auf der Real Estate Mitteldeutschland in Leipzig. Das Team des Geschäftsbereiches Wirtschaft war mit einem eigenen Stand vertreten und verfolgte dabei zwei zentrale Ziele: effektives Standortmarketing und die Gewinnung neuer Investoren. Im Rahmen des Kongressprogramms, das unter dem Motto "Hidden Potentials – der Mehrwert einer regionalen Flächenentwicklung" stand, präsentierte Silvana Bergk, Leiterin des Geschäftsbereiches Wirtschaft, die Quartiersentwicklung der Stadt Chemnitz vor und verdeutlichte dabei die vielfältigen Potenziale und Chancen, die die Region bietet. In den geführten Gesprächen konnte Chemnitz zudem als attraktiver Standort für Investitionen positioniert werden.

Wirtschaftsstammtisch Chemnitz am 28. Mai

Chemnitz City mit Stadthalle

Aktuelle Themen der Chemnitzer Wirtschaft erfahren, sich austauschen und gemeinsam neue Projekte anstoßen - dafür nutzten etwa 40 Gäste am 28.05.2024 die Einladung des Geschäftsbereichs Wirtschaft zum Wirtschaftsstammtisch im Carlowitz Congresscenter. Neben der Vorstellung eines neuen Pilotprojekts im Bereich "Schule - Wirtschaft" gab es neben zahlreichen weiteren Themen erste Informationen zum geplanten "Tech Festival" 2025.

Chemnitz auf der Real Estate Mitteldeutschland

Am 30. Mai kommen bei der Real Estate Mitteldeutschland im Leipziger Messehaus wichtige Player aus Immobilienbranche, Wissenschaft und Verwaltung zusammen, um aktuelle Herausforderungen der Immobilienwirtschaft zu diskutieren. Gäste erhalten in einem vollen Kongressprogramm den geballten Überblick zum Mitteldeutschen Immobilienmarkt. Silvana Bergk, Leiterin des Geschäftsbereich Wirtschaft, wird im Podium zum Thema „Hidden Potentials und der Mehrwert einer regionalen Flächenentwicklung“ vor Ort Rede und Antwort stehen. Zudem präsentiert die Wirtschaftsförderung als Aussteller den Standort Chemnitz, um die Präsenz in der Immobilienbranche zu stärken, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen und unsere Stadt erfolgreich zu positionieren.

mehr

Informations-Kit der Kulturhauptstadt 2025 ist da

Die Kulturhauptstadt nimmt Fahrt auf und das Programm mit seinen über 1000 Veranstaltungen nimmt Gestalt an. Damit Sie und Ihre Mitarbeiter:innen nichts verpassen, stellt die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH ein kostenloses digitales Informations-Kit für die interne Unternehmenskommunikation zu Verfügung. Das Informations-Kit bündelt alle aktuellen Flyer und Veranstaltungsposter für Sie und wird monatlich aktualisiert. Um Zugang zum Kit zu erhalten, melden Sie sich mit Firmennamen und Ansprechperson unter partner@chemnitz2025.de.

mehr

L’Osteria eröffnet Standort in Chemnitz

Ehemalige Galerie Weise auf dem Rosenhof wird zu L'Osteria

Die Stadt Chemnitz wird um ein kulinarisches Highlight reicher. Pünktlich zum Beginn des  Kulturhauptstadtjahres wird die Markengastronomie L’Osteria im Erdgeschoss des Gebäudes Rosenhof 4 ihren ersten Standort in Chemnitz eröffnen. Der Geschäftsbereich Wirtschaft und die GGG als städtischer Vermieter haben nach vielen intensiven Gesprächen in den vergangenen Monaten mit dem künftigen Betreiber in der anspruchsvollen Innenstadtlage eine gute Lösung gefunden, um L’Osteria in Chemnitz anzusiedeln. Durch die Eröffnung schafft die Markengastronomie insgesamt 40 Arbeitsplätze in den Bereichen Küche, Bar und Service. Außerdem werden noch vier weitere neue Positionen im Restaurantmanagement geschaffen.

Lange Nacht der Ausbildung 2024

Lange Nacht der Ausbildung

Berufsorientierung vor Ort: Der Industrieverein Sachsen 1828 e.V. ruft in diesem Jahr erstmalig die Lange Nacht der Ausbildung für Chemnitz und die Region ins Leben.  Unternehmen verschiedener Branchen öffnen am 27. September 2024 in der Zeit von 16 bis 22 Uhr ihre Türen für Schüler:innen ab Klassenstufe 7 und ihre Begleitpersonen, präsentieren ihnen Ausbildungsmöglichkeiten, Praktika und BA-Studiengänge und geben einen Einblick ins Unternehmen.  Unternehmen, die sich an der Langen Nacht der Ausbildung beteiligen möchten, können sich bis zum 31. Mai 2024 hier anmelden.

mehr

Freie Parkplätze online in Echtzeit sichtbar

Park and Ride Sensoren

Online - zum Beispiel übers Smartphone - bereits vorab sehen, ob und wo auf dem entsprechenden Parkplatz noch Stellflächen frei sind? Das ist jetzt in Chemnitz auf vier verschiedenen Parkplätzen im Stadtgebiet dank einer eingebauten Sensorik möglich!
 Die Parkplätze sind sogenannte Park & Ride-Parkplätze, sie befinden sich an Verknüpfungsstellen zum ÖPNV. Vor allem mit Blick auf die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 soll das dazu dienen, Gästen und Einheimischen die Nutzung von Park & Ride-Parkplätzen zu erleichtern, wenn sie den aktuellen Belegungszustand jederzeit einsehen können.
Mit der installierten Sensorik wird der Belegungszustand lückenlos erfasst. Die erhobenen Daten zur Parkplatzbelegung werden auf einer Karte in Echtzeit dargestellt.

mehr

Baustart für zahlreiche Interventionsflächen

Die Stadt wird sich in den kommenden Jahren verändern, denn die Kulturhauptstadt Europas 2025 ist auch ein Stadtentwicklungsprojekt, das inzwischen über 60 Mio. Euro Investitionssumme umfasst. Auf insgesamt 30 sogenannten Interventionsflächen werden Orte auf ganz unterschiedliche Weise eine Transformation erfahren. In den kommenden Wochen beginnen eine Reihe von Baumaßnahmen, vor allem unter dem Titel „Öffentliche Plätze“ in den Gebieten der Bürgerplattformen oder den Ortsteilen, aber auch weitere Flächen der „Stadt am Fluss“ nehmen Gestalt an.

mehr

TUCconnect Frühling 2024

Kooperation TU Chemnitz

Am 15. Mai 2024 wird die Karrieremesse TUCconnect Frühling Anziehungspunkt für Studierende sächsischer Hochschulen, Absolvent:innen und alle, die sich für den Berufseinstieg interessieren. Unternehmen haben die Möglichkeit, sich Uhr interessierten Nachwuchskräften direkt am Campus der TU Chemnitz zu präsentieren. Informieren Sie über Einstiegsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven in Ihrem Unternehmen und veröffentlichen Sie aktuelle Stellenangebote an den Jobwalls. Mittels der App ‚talentefinder‘ können bereits im Vorfeld interessante Studierende und Absolvent:innen kontaktiert und konkrete Gesprächstermine für den Messetag vereinbart werden.

mehr

Förderungen im Rahmen des Just Transition Fund (JTF)

Symbolbild zum Thema Förderung

Hier steht noch Fördervolumen zur Verfügung: Investitionsvorhaben zur Steigerung der Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit können mittels der Richtlinie „Regionales Wachstum“ gefördert werden.  Der „Business-Angel-Bonus“ bietet Anlaufhilfen für innovative Start-ups in der Frühphase.

mehr

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayer Statusvereinbarung Cookie-Hinweis 1 Jahr
cc_accessibility Kontrasteinstellungen Ende der Session
cc_attention_notice Optionale Einblendung wichtiger Informationen. 5 Minuten
Name Verwendung Laufzeit
_pk_id Matomo 13 Monate
_pk_ref Matomo 6 Monate
_pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr Matomo 30 Minuten

Datenschutzerklärung von Matomo: https://matomo.org/privacy/