Heiraten? Natürlich in Chemnitz


Die Hochzeit zählt zu den schönsten Momenten im Leben eines Paares. Wir freuen uns, dass Sie Ihre Ehe in Chemnitz besiegeln wollen. Die Anmeldung der Eheschließung muss bei dem Standesamt erfolgen, in dessen Zuständigkeitsbereich einer der Partner seinen Wohnsitz hat.
Anmeldung und Hochzeitstermine

Foto: Bernhard Kaupp/Fotolia
Die Anmeldung und Terminvergabe kann frühestens 6 Monate (tag genau) vor dem Hochzeitstermin erfolgen. Sollte an dem von ihnen errechneten Tag keine Sprechzeit sein (Sonn- oder Feiertag), haben Sie am darauf folgenden Sprechtag die Möglichkeit Ihre Eheschließung anzumelden.
Bitte beachten Sie, dass die Termine für alle Trauräume in Chemnitz im Standesamt vereinbart werden müssen, auch wenn Sie einen anderen Trauort als das Rathaus wählen.
In diesem Fall setzen Sie sich nach der Terminvereinbarung bitte mit dem jeweiligen Betreiber der Örtlichkeit in Verbindung. Hierzu werden Sie aber vor Ort im Standesamt Chemnitz auch umfassend informiert.
Eheschließungen sind an Tagen mit Öffnungszeiten des Standesamtes möglich. Von Januar bis März und November bis Dezember kann zusätzlich an Freitagen und Sonnabenden in der Zeit von 9 bis 12 Uhr die Ehe geschlossen werden.
Das Standesamt bietet von April bis Oktober außerhalb der Sprechzeiten freitags und an bestimmten Samstagen ebenfalls Termine an, diese finden Sie direkt auf der Übersichtsseite der Trausäle.
An Sonn- und Feiertagen, Heiligabend und Silvester sind keine Eheschließungen möglich.
Weitere Informationen
Im Dienstleistungsportal der Stadt Chemnitz finden Sie weitere Informationen zur Beantragung der Eheschließung.
Trausäle in Chemnitz

Das Standesamt in Chemnitz bietet Ihnen unterschiedliche Trausäle an, die Ihre standesamtliche Trauung zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Sie können wählen zwischen beispielsweise einer romantischen Hochzeit im Schloß Klaffenbach oder einer ganz besonderen Trauung bei 6 Grad Celsius in den Felsendomen. Lassen Sie sich von unserem Angebot überraschen.