Literaturstipendium der Stadt Chemnitz
Ausschreibung 2024

Foto: pixabay
Die Stadt Chemnitz schreibt ein Literaturstipendium aus.
Der Kulturbetrieb der Stadt Chemnitz schreibt zum 1. April 2024 ein Stipendium für eine literarische Produzentin bzw. einen literarischen Produzenten aus. Durch das Stipendium wird die Auseinandersetzung der Menschen mit Geschichte und Gegenwart des Lebens in der Stadt Chemnitz und der Region verstärkt ermöglicht.
Im Sinne des Kulturhauptstadtmottos "C the Unseen" und der Kulturstrategie der Stadt Chemnitz "Kultur Raum geben" machen sich Stadtgesellschaft und ihr Umfeld gemeinsam auf, sich in Europa neu zu verorten, Unentdecktes sichtbar, fühlbar und denkbar zu machen. Ein Scriptor in Residence (m/w/d) ist im Rahmen eines Stipendiums eingeladen, daran mitzuwirken.
Voraussetzungen
- Die Stipendiatin oder der Stipendiat schreibt und publiziert in deutscher Sprache, unabhängig von Erst- und Zweitsprachigkeiten und Staatsangehörigkeiten.
- Sie oder er kann mindestens eine eigenständige, nicht im Eigenverlag herausgegebene Publikation vorweisen.
Von der Stipendiatin oder dem Stipendiaten wird erwartet, die Zeit des Stipendiums in Chemnitz zu verbringen, sich intensiv mit Stadt und Region zu beschäftigen, am gesellschafts- und kulturpolitischen Diskurs teilzunehmen und ihn durch eigene Beiträge zu bereichern, analog und/oder digital.
Sie oder er ist eingeladen, Teile ihrer bzw. seiner aktuellen Arbeit vorzustellen, z. B. bei Lesungen zum Antritt und Abschluss des Stipendiums, im Rahmen des kulturöffentlichen Lebens der Stadt sowie bei interaktiven Lesungen in Schulen und Bildungseinrichtungen.
Vergütung
- 1.500 € je Monat im Zeitraum vom 1. April 2024 für bis zu 6 Monate
- Bereitstellung einer möblierten Wohnung
- Bereitstellung einer ÖPNV-Abokarte für den Zeitraum
Bewerbungsunterlagen
- Textprobe (max. 10.000 Zeichen)
- Lebenslauf
- ggf. Bibliografie der bisherigen Veröffentlichungen
- Motivationsschreiben (max. 2.000 Zeichen)
- Beschreibung eines konkreten Arbeitsvorhabens (max. 4.000 Zeichen)
Die Auswahl erfolgt durch eine Jury, der Autorinnen, Autoren, Kulturakteurinnen und Kulturakteure mit Chemnitzbezug angehören.
Die erforderlichen Unterlagen fügen Sie bitte zu einer Datei im PDF-Format zusammen. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis spätestens 31. Oktober 2023 an literaturstipendium@stadt-chemnitz.de
Die Bewerberin bzw. der Bewerber willigt in die Verarbeitung, insbesondere in die Erhebung, Speicherung und Nutzung der Daten zum Zwecke der Antragsbearbeitung und Verwaltung bzw. der Bearbeitung eines ggf. entstehenden Erstattungsanspruchs der Zuwendung ein. Die Einwilligung gilt auch für die Übermittlung und Bearbeitung der Daten an alle Jurymitglieder.
Rückblick: Literaturstipendium 2023

Foto: Stadt Chemnitz, Pressestelle
Arna Aley war die erste Literaturstipendiatin der Stadt Chemnitz. Sie hat von Oktober 2022 bis März 2023 hier gelebt und gearbeitet und sich mit ihren Beiträgen am gesellschaftlichen Diskurs beteiligt.
mehrHintergrund: Literaturstipendium
Im Februar 2022 hatte der Kulturausschuss beschlossen, erstmals ein Literaturstipendium für die Stadt Chemnitz auszuschreiben. Entsprechend der Ziele der Kulturstrategie »Kultur Raum Geben« soll das Aufenthaltsstipendium Kreative, Künstlerinnen und Künstler mobil werden lassen. Dies schafft einen Austausch zwischen externen und vor Ort wirkenden Kreativen, aber auch mit der Stadtgesellschaft.
Für das erste Literaturstipendium der Stadt Chemnitz hatten sich insgesamt 41 Frauen und Männer aus Deutschland und Österreich um das Stipendium beworben. Eine sechsköpfige Jury hatte daraus Arna Aley als erste Literaturstipendiatin ausgewählt.