Eislaufen



Eissporttzentrum am Küchwald
Eislaufen zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen im Winter: Im Chemnitzer Eissportzentrum am Küchwald stehen in der Eissporthalle und auf der 400-m-Eisschnelllaufbahn gleich zwei Kunsteisflächen mit über 7400 m³ zur Verfügung.
Eisschnelllauf-Oval wiedereröffnet
Am 24. Oktober 2021 wurde die sanierte Eisschnelllaufbahn offiziell eröffnet. Die rund 50 Jahre alte Sportstätte wurde durch eine neue, wettkampftaugliche Anlage ersetzt. Zudem erhielt das Eisoval eine zusätzliche Innenfläche. Diese kann im Winterbetrieb als Eishockeyfläche und im Sommerbetrieb als Rollhockeyfläche genutzt werden.
Entgegen der ursprünglichen Planungen musste auf das Dach der Anlage vorerst verzichtet werden. Grund war die verschlechterte Haushaltslage der Stadt durch die Coronapandemie. Die Voraussetzungen für einen nachträglichen Aufbau wurden aber geschaffen.
Von Oktober bis März herrscht Eiszeit

Foto: A. Truxa
Die Eissporthalle öffnet Anfang Oktober bis Mitte März ihre Pforten und auf der Eisschnelllaufbahn können die Gäste von Mitte Oktober bis Anfang März unter freiem Himmel ihre Runden drehen.
Außerdem kann man nach Anmeldung mit Gruppen Eisstockschießen. Kinder können in Schnupperkursen Eislaufen lernen. Sie können zahlreiche Eiskunstlauf-, Eisschnelllauf-, und Eishockeyveranstaltungen besuchen oder in den Vereinen selbst aktiv werden.
Als Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit wird jedes Jahr das Chemnitzer Eismärchen präsentiert. So wird Eislaufvergnügen zu einem echten Wintererlebnis.
Zahlen und Fakten

- überdachte Eishalle
- 60x30m Eisfläche
- 3850 Sitzplätze
- Eisschnelllaufbahn
- 400m-Runde
- Schlittschuhservice