Endlich Sommerferien!

Ein jugendliches Mädchen leckt an einem Eis.

Vom 20. Juni bis 2. August sind in Sachsen Sommerferien. Sechs Wochen Zeit für viele Unternehmungen. Einige Anregungen für interessante und spannende Ferientage haben wir hier zusammengestellt:
 

Ferienkalender 2024

Titelbild des Ferienkalenders 2024


Der Ferienkalender enthält ein abwechslungsreiches Programm vieler Vereine und Institutionen in Chemnitz und Umgebung für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren.

Veranstaltungen, mehrtägige Angebote, eine Übersicht über weitere Tipps für die Freizeit in Chemnitz und Umgebung sowie über Freibäder und Badeseen garantieren interessante Ferientage. Wie immer gilt, schnell reinschauen, auswählen und anmelden. Auch Gutscheine können wieder für die Angebote genutzt werden.

Der Ferienkalender ist in den Eingangsbereichen des Moritzhofes (Bahnhofstraße 53), des Rathauses (Markt 1), des Technischen Rathauses (Friedensplatz 1), im Bürgerhaus Am Wall  sowie in den Bürgerservicestellen Sachsen-Allee, Rabenstein und Morgenleite, im CVAG-Mobilitätszentrum, im TIETZ (Stadtbibliothek & Museum für Naturkunde) sowie in der Tourist-Information kostenfrei erhältlich.

Ferienkalender zum Anschauen (ohne Gutscheine):


Freibäder und Stausee

Freibad Wittgensdorf

Die Freibäder Gablenz, Einsiedel und Wittgensdorf öffnen bis 11. August von 10 bis 20 Uhr, danach Montag bis Freitag von 12 bis 19 Uhr, am Wochenende von 10 bis 19 Uhr.

Am ersten Ferien-Samstag, dem 23. Juni findet im Freibad Einsiedel

Der Stausee Rabenstein hat bis 18. August von 10 bis 20 Uhr geöffnet, danach von 10 bis 19 Uhr.

Witterungsbedingt können die Öffnungszeiten abweichen.


Tierpark und Wildgatter

Dscheladagruppe in der schönen Anlage im Tierpark Chemnitz

Im Tierpark und im Wildgatter finden während der Sommerferien täglich um 11 Uhr Kurzführungen statt. Treff ist am jeweiligen Gehege.

Derzeit sind auch viele Jungtiere im Tierpark zu besichtigen, u. a. bei den Steinböcken, bei den Wildkatzen und den Krallenaffen.

Im Wildgatter Oberrabenstein gibt es wochentags um 11 Uhr wieder die beliebten Schaufütterungen, und zwar montags und samstags bei den Wölfen, dienstags und freitags bei den Mufflons, mittwochs bei den Wisenten und donnerstags und sonntags bei den Wildkatzen.


Stadtbibliothek Chemnitz

Zocken in der Bibo

Die Stadtbibliothek bietet wieder zahlreiche öffentliche Ferienveranstaltungen an, z. B. Buchvorstellungen in der Zentralbibliothek und in den Stadtteilbibliotheken. Natürlich gibt es auch wieder das beliebte "Zocken in der Bibo" für verschiedene Altersgruppen.

Alle Angebote sind kostenfrei, für einige ist eine Anmeldung erforderlich.


Kunstsammlungen Chemnitz

Kunstsammlungen am Theaterplatz

Was schlummert im Verborgenen?

Bei der Taschenlampenführung in den Kunstsammlungen am Theaterplatz können Feriengäste verborgene Werke im Depot entdecken. Im Anschluss wird in der Kreativwerkstatt mit Licht und Schatten experimentiert. Geeignet für Kinder aller Altersstufen. Eine eigene Taschenlampe bitte mitbringen.

Was sagt mein Gesicht über mich aus?

Spielerisch und kreativ das eigene Ich erkunden kann man bei einer Führung durch das Museum Gunzenhauser, die Portraits der 20er Jahre zeigt. Im Anschluss wird in
der Kreativwerkstatt das Gesicht mit Farben, Klebeband und ausgeschnittenen Elementen verfremdet.


Industriemuseum Chemnitz

Zwei Jungen nehmen am Ferienangebot des Industriemuseums Chemnitz teil und haben mit Hilfe eines Tablets einen Roboter programmiert.

Das Sächsische Industriemuseum Chemnitz bietet an verschiedenen Terminen ein umfangreiches Sommerferienprogramm sowohl für Technikfreunde auch auch für Kreative an:

„Kinderführung mit Robby Roboter“

Technikgeschichte zum Anfassen für Kinder von 8 bis 12 Jahren

„Bei Rot musst du warten, bei Grün kannst du starten“

Tretfahrzeug- und Bobbycar-Parcours für Kinder von 4 bis 8 Jahren

„Offene Werkstatt“

in den Bereichen Robotik, 3D-Druck und Konstruktion
für Kinder von 8 bis 12 Jahren

„Druckworkshop“ in zwei Teilen

Motiv Kappler Drehe – Von der Skizze bis zum fertigen Druck
für Kinder von 10 bis 14 Jahren


smac - Sächsisches Museum für Archäologie

smac: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz

Archäologie mit Wasser und Seife

Bei der Führung erfahren die Feriengäste, wie sich die Menschen vor Jahrhunderten reinigten. Damals schon war die Hygiene für die Gesundheit sehr wichtig und nicht so leicht durchzuführen wie heute. Im Anschluss der Führung können die Feriengäste selber Seife herstellen.

geeignet für Kinder ab 7 Jahren

Brot im Steinzeit-Ofen backen

Mitten auf dem Sonnenberg hat das smac eine "Außenstelle" im Grünen. Die Ferienkinder erfahren, wie ein Lehmofen funktioniert, kneten Teig und formen ihn zu leckeren Fladen.


Deutsches Spielemuseum

Spielemuseum Aussenansicht

Das Deutsche SPIELEmuseum erweitert in den Sommerferien die Öffnungszeiten:
jeweils dienstags bis freitags von 11 bis 18 Uhr, samstags und sonntags von 13 bis 18 Uhr (im Juli ist am Wochenende geschlossen)

Außerdem gibt es ein abwechslungsreiches Sommerferienangebot, beispielsweise Videospieletage mit Mario-Kart-Turnier, Tischfußballtage oder den Spiele-des-Jahres-Tag.


Schauplatz Eisenbahn

"Cottbusser" im Sächsischen Eisenbahnmuseum am Schauplatz Eisenbahn

Am Schauplatz Eisenbahn können Ferienkinder im größten deutschen Eisenbahnmuseum viel erleben.

So werden bei einer Entdeckertour über den Schauplatz Eisenbahn Dinge erfahren und entdecken, die sonst im Verborgenen bleiben.

Auf eine Brettspielreise durch die Welt der Spiele rund um die Eisenbahn sind Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren eingeladen.

Und für kreative Ferienkinder bietet der Bastelbahnhof Materialien um Dinge rund im die Eisenbahn zu basteln.


Parkeisenbahn

Die Parkeisenbahn Chemnitz dreht im Küchwald ihre Runden.

Fahrzeiten in den Sommerferien
Dienstag bis Freitag 9.30 bis 12 Uhr und 13 bis 17.30 Uhr
Samstag 13 bis 18 Uhr
Sonntag 10 bis 12 und 13 bis 18 Uhr

6. Juli, 13 bis 18 Uhr
7. Juli, 10 bis 12 und 13 bis 18 Uhr:
Sommerferiendampf: Mit Volldampf in die Sommerferien
Entspannt zurücklehnen, dem Schnaufen der Dampflok lauschen und die Aussicht auf den idyllischen Küchwald genießen.
Die Dampflok kommt jeweils ab 13 Uhr zum Einsatz.


SCHLiNGEL – Sommerferienkino

Banner zum Schlingel-Sommerferienkino 2024

Das Kinderfilmhaus in der Neefestraße 99 mit originaler Kinobestuhlung, einer fast fünf Meter breite Leinwand und stilechtem Vorhang sowie digitaler Vorführtechnik sorgt auf 30 Plätzen für ein einmaliges Kinoerlebnis für Kinder und junges Publikum. Vorbeikommen lohnt sich. Die Filme versprechen spannende Geschichten von kleinen Helden und großen Abenteuern.


Kraftwerk e.V. Chemnitz

Die Kreativwerkstatt im Kraftwerk hat immer dienstags bis freitags von 9.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr geöffnet. Dabei können Türschilder, Spardosen, Tassen u. v. m. gestaltet werden.

solaris FZU

Vielseitige Ferienangebote in den solaris-Einrichtungen Jugend- und Umweltwerkstätten, Kinder- und Jugendhaus solaris-Treff, Erlebnispädagogisches Zentrum im Küchwald und Kunstfabrik:

Handwerkskammer

In den Sommerferien öffnet die Handwerkskammer Chemnitz in ihren Bildungszentren in Chemnitz und Plauen verschiedene Werkstätten und lädt zum Mitmachen und Ausprobieren ein.

Agentur für Arbeit

Die Berufsberatung der Arbeitsagentur Chemnitz bietet in den Sommerferien eine Informationsveranstaltung zum Thema „Bewerbung“ an.
 

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayer Statusvereinbarung Cookie-Hinweis 1 Jahr
cc_accessibility Kontrasteinstellungen Ende der Session
cc_attention_notice Optionale Einblendung wichtiger Informationen. 5 Minuten
Name Verwendung Laufzeit
_pk_id Matomo 13 Monate
_pk_ref Matomo 6 Monate
_pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr Matomo 30 Minuten

Datenschutzerklärung von Matomo: https://matomo.org/privacy/