26.06.2024
Pressemitteilung 468

Nimm Platz – Jugend gestaltet Stadt


Einreichungsfrist für Ideenvorschläge bis 26. August verlängert

Noch bis zum 26. August können Chemnitzer:innen im Alter von 14 bis 27 Vorschläge einreichen, um ungenutzte Areale oder Plätze mit Leben und eigenen Ideen zu füllen. Gemeinschaften schaffen Plätze und Plätze schaffen Gemeinschaft – so die Idee zum Projekt „Nimm Platz“. In Verbindung mit den Ergebnissen aus der Jugendumfrage und dem Jugendmeeting im Dezember 2023 hat die Stadt Chemnitz den klaren Wunsch junger Bürgerinnen und Bürger nach „Wohlfühlorten“ vernommen.

Erneut sollen Vorhaben gefördert werden, die mit Kreativität neue Wohlfühlorte in Chemnitz schaffen und kleine Plätze, Baulücken oder Brachflächen zu Treffpunkten machen.
Dabei soll die Umsetzung der Projekte Menschen zusammenbringen, die sich für einen schönen neuen Ort mitten im Stadtteil engagieren: zum urbanen Gärtnern, zum Sporttreiben, zum Spielen, zum Ausruhen, zum Freunde treffen, zum Kunst genießen, zum Musik hören, zum Theaterspielen, zum Kaffeetrinken, zum Lernen, zum Fahrrad bauen und vieles mehr. Pro Platz steht ein Budget von 2.025 Euro bereit.

Chemnitzer:innen der genannten Altersgruppe können und sollen einen möglichen Platz fotografieren, eine Skizze anfertigen oder ein kleines Video (nicht länger als eine Minute) erstellen, den Projektantrag ausfüllen und beides bis zum 26. August an das Bürgerbüro der Stadt Chemnitz schicken. Unter allen Vorschlägen werden dann über Online-Voting die Beliebtesten ermittelt und im Jahr 2024 mit der Unterstützung der Stadt Chemnitz von den jungen Chemnitzer:innen umgesetzt.

Das Projekt kann eingereicht werden über das Portal: https://mitdenken.sachsen.de/1041816
per E-Mai an: mitmachen@stadt-chemnitz.de oder
per Post an: Geschäftsbereich Grundsatz und Stadtrat, „Nimm Platz“, Markt 1, 09111 Chemnitz


Eine kurze Erläuterung zum Anschauen (Teaser) unter dem Link:
https://youtu.be/XuZpT1DNBWo

Informationen

Herausgeber:
Pressestelle Stadt Chemnitz

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayer Statusvereinbarung Cookie-Hinweis 1 Jahr
cc_accessibility Kontrasteinstellungen Ende der Session
cc_attention_notice Optionale Einblendung wichtiger Informationen. 5 Minuten
Name Verwendung Laufzeit
_pk_id Matomo 13 Monate
_pk_ref Matomo 6 Monate
_pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr Matomo 30 Minuten

Datenschutzerklärung von Matomo: https://matomo.org/privacy/