28.06.2024
Pressemitteilung 476

Brücke Guerickestraße über den Kappelbach wird saniert


Bauarbeiten beginnen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche beginnt die Sanierung der Brücke Guerickestraße über den Kappelbach. Um jederzeit die Zufahrt zum Wohngebiet und zur Schule offen und den Fahrzeugverkehr aufrecht zu erhalten, wird die Brücke jeweils halbseitig gebaut. Der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt. Fußgänger erhalten einen separaten Gehweg.

Die einfeldrige Gewölbebrücke wurde im Jahr 1890 errichtet. Sie hat eine Gesamtlänge von ca. 8,50 Metern und eine lichte Weite von ca. 7,20 Metern. Zwischen den Geländern ist sie ca. 19 Meter breit. Die Asphaltstraße, einschließlich der Pflasterrinnen, ist 5 Meter und die beidseitigen Pflastergehwege sind zwischen 4,20 und 4,80 Meter breit. Der Gewölbebogen besteht, ebenso wie die Stirn- und Flügelwände aus hammerrechten Schichtenmauerwerk.

Bei routinemäßigen Bauwerksprüfungen sind Schäden an verschiedenen Bauteile festgestellt worden. Die Vorsatzschale (Außenwandverkleidung) der Gewölbewandung weist ausgeprägte Durchfeuchtungen mit Rissen und Aussinterungen (Kalkflecken) auf. Teilweise ist durchdrückendes Wasser im Kämpferbereich (Bereich des Widerlagers)  vorhanden. Das Verblendmauerwerk an den Stirnwänden und im Bereich der Flügelmauern ist großflächig angewittert. Insbesondere im Kämpferbereich, am Übergang zum Brückenflügel, kommt es zum seitlichen Wasseraustritt. Das tragende Element, das Gewölbe, ist großflächig durchfeuchtet.

Die Instandsetzung erfolgt in zwei größeren Abschnitten. Zuerst wird die oberstromige (strom- bzw. flussaufwärtige) Brückenhäfte freigelegt. Die Auf- und Hinterfüllung des Bauwerks wird abgetragen. Der Bogen und die angrenzenden Flügelwände werden freigelegt. Auf die Oberfläche des Bestandsbogens wird ein Leichtbeton aufgetragen. Dieser führt zusammen mit der darüber befindlichen Stahlbetonplatte zu einer gleichmäßigen Belastung des Bogens. Auf der Platte wird eine Abdichtung aufgebracht.
Danach wird die unterstromige (strom- bzw. flussabwärtige) Gewölbehälfte in gleicher Weise instandgesetzt.

Um das alte Straßenniveau zu erreichen, erhält die Brücke einen Straßenaufbau. Der Straßenquerschnitt entspricht im Wesentlichen dem jetzigen Querschnitt.

Bis Ende Dezember 2024 soll die Brücke Guerickestraße fertiggestellt werden.
Die Kosten belaufen sich auf rund 800.000 Euro.

Informationen

Herausgeber:
Pressestelle Stadt Chemnitz

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayer Statusvereinbarung Cookie-Hinweis 1 Jahr
cc_accessibility Kontrasteinstellungen Ende der Session
cc_attention_notice Optionale Einblendung wichtiger Informationen. 5 Minuten
Name Verwendung Laufzeit
_pk_id Matomo 13 Monate
_pk_ref Matomo 6 Monate
_pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr Matomo 30 Minuten

Datenschutzerklärung von Matomo: https://matomo.org/privacy/