Amtsblatt Ausgabe 35/2022

Aktuelle Inhalte
- Chemnitzer Schullandschaft wird bunter: drei neue Schulgebäude übergeben
- Einladung zur Einwohnerversammlung für Chemnitz Mitte und Chemnitz Süd am 16. September
- Nächste Stufe Parkraumkonzept verzögert sich
- Splish splash – Bäderinformationen: Sonderveranstaltungen in den Freibädern nach Saisonabschluss
- Chemnitzion dreidimensional - Virtual Reality – Schnupperstunden im Museum für Naturkunde Chemnitz
- Anmeldung für die Schulanfängerinnen und -anfänger Schuljahr 2023/24
- Chemnitz in Nachbarländern unterwegs - Internationales Wochenende
- Kurz gemeldet:
- Rosenhoffest am 9. September
- Vereinsdialoge haben stattgefunden
- Vortragsreihe im Industriemuseum
- MarMorHut-Familienfest
- Chemnitz dreht am Rad - Stadtradeln beginnt
- »Die lustige Witwe« feiert Premiere im Opernhaus
- Chemnitz swingt am 3. September
- Auf dem Weg zu Chemnitz 2025
- Purple Path: Skulptur für Kurpark Aue-Bad Schlema wird eingeweiht
- Lexikon der Kulturhauptstadt
- Chancen für die Schwächsten - Macher der Woche: Hans-Rudolf Merkel von der Kinder- und Jugendstiftung Johanneum
- Neue Auszubildende und Studierende begrüßt
- Kulturerbe vor dem Verfall gerettet - Stadtbibliothek restauriert zwei bedeutsame historische Titel
- Keine Herbst- und Erntewoche
- Schillerplatz wird zur Musikmeile
- VHS: Neuer Semesterkatalog erscheint am Montag
- Geschichte sichtbar machen - Erinnerungsarbeit in Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
- Online-Bürgerdialog zum EU-Wahlrecht
- Tag des offenen Denkmals 2022
- Probealarm der Sirenen am Samstag, 3. September
- Gästeführungen im September
- Die Farben des Regenbogens - CSD in Chemnitz
- Meisterschaft der U22 im Boxen
- Sitzung des Kulturbeirates -öffentlich- am 15.09.2022
- Sitzung des Kleingartenbeirates -öffentlich- am 15.09.2022
- Sitzung des Ortschaftsrates Wittgensdorf -öffentlich- am 07.09.2022
- Sitzung des Ortschaftsrates Einsiedel -öffentlich- am 06.09.2022
- Sitzung des Stadtrates -öffentlich- am 14.09.2022
- Öffentliche Bekanntmachung – Satzungsbeschluss zur Satzung der Stadt Chemnitz über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Zwickauer Straße“
- Jetzt für Integrationspreis bewerben
- Förmlich festgelegtes Sanierungsgebiet „Zwickauer Straße“ – Flurstücksliste
- Weitere Informationen zum Sanierungsgebiet „Zwickauer Straße“