Stadtbad

Das gibt es dort:
- 50m / 25m-Halle mit Nichtschwimmerbereich
- verschiedene Saunen
> Übersicht der Saunakabinen
Entspannungsbecken 36°C, Saunagarten
Nutzerhinweise
Öffnungszeiten
Schwimmhalle (50m-Halle)
|
||
---|---|---|
Montag |
14.30 - 22.00 Uhr |
Ausdauerschwimmen |
Dienstag |
14.30 - 22.00 Uhr |
|
Mittwoch |
06.00 - 09.00 Uhr |
Frühschwimmen Ausdauerschwimmen auf zwei Bahnen |
Donnerstag |
06.00 - 09.00 Uhr |
Frühschwimmen Senioren und Personen mit Behinderung Ausdauerschwimmen |
Freitag |
06.00 - 09.00 Uhr |
Frühschwimmen Ausdauerschwimmen auf zwei Bahnen |
Samstag |
09.00 - 16.00 Uhr |
|
Sonntag |
09.00 - 16.00 Uhr |
Letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung
An Feiertagen, Oster- und Pfingstsonntag, Heiligabend sowie Silvester hat das Stadtbad von 9 bis 15 Uhr geöffnet.
Sauna (bis 29. Mai 2022)
Montag |
13.00 - 22.00 Uhr |
gemischt |
Dienstag |
09.00 - 22.00 Uhr |
Frauensauna |
Mittwoch |
09.00 - 22.00 Uhr |
gemischt |
Donnerstag |
09.00 - 13.00 Uhr |
Herrensauna - nur Gartenseite gemischt |
Freitag |
09.00 - 22.00 Uhr |
gemischt |
Samstag |
09.00 - 16.00 Uhr |
gemischt |
Sonntag |
09.00 - 16.00 Uhr |
gemischt |
Letzter Einlass: 2 Stunden vor Schließung
Sommerschließzeiten der Hallenbäder
Die Zeit der Sommerferien wird in den Hallenbädern jährlich dafür genutzt, notwendige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchzuführen. Daher bleiben in folgenden Zeiten die Hallenbäder jeweils geschlossen:
Stadtbad:
- 50-Meter-Halle: 8. bis 28. August
- 25-Meter-Halle: 18. Juli bis 7. August
- Sauna: 30. Mai bis 11. September
Schwimmhalle „Am Südring“:
13. Juni bis 28. August
Schwimmhalle Gablenz:
13. Juni bis 28. August
Hygiene-Grundsätze
Beim Besuch sind die allgemeinen Hygiene-Grundsätze zu beachten.
Geschenkgutscheine

NEU Geschenkgutscheine als Geldwertkarten
Geldwertkarten mit beliebigem Betrag können direkt in den Schwimmhallen oder über das Sportamt erworben werden und sind 3 Jahre gültig. Die Geldwertkarten können gegen alle angebotenen Leistungen in allen Schwimmhallen eingelöst werden.
Bei Erwerb über das Sportamt wird die Geldwertkarte erst ausgehändigt/versendet, wenn der Zahlungseingang bei der Stadt Chemnitz verzeichnet wird.
Ihre Anfrage zum Erwerb von Geldwertkarten richten Sie bitte direkt an das Sportamt der Stadt Chemnitz: Tel. 0371 488-5214, E-Mail senden.
Eintrittspreise
50m-Halle | Preis | Preis ermäßigt |
---|---|---|
Einzelkarte | 4,00 EUR | 2,00 EUR |
Zehnerkarte | 36,00 EUR | 16,00 EUR |
Familienkarte | 11,00 EUR | -- |
Sauna (finnisch und Dampfsauna) |
Preis | Preis ermäßigt |
---|---|---|
Einzelkarte (2,5 Std.) Chemnitz-Pass |
10,00 EUR |
8,50 EUR 5,00 EUR |
Zehnerkarte (10 x 2,5 Std.) Chemnitz-Pass |
90,00 EUR |
76,50 EUR 45,00 EUR |
Einzelkarte (3,5 Std.) Chemnitz-Pass |
13,00 EUR |
11,50 EUR 7,50 EUR |
Zehnerkarte (10 x 3,5 Std.) Chemnitz-Pass |
117,00 EUR |
103,50 EUR 63,00 EUR |
Nachzahlung (je 30 Min.) | 2,50 EUR | 2,00 EUR |
Freier Eintritt
für
- Kinder bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres, ausgenommen sind Baby-Kurse und sonstige Angebote, die speziell für diese Altersgruppe ausgerichtet sind
- eine Begleitperson von Schwerbehinderten mit Merkzeichen B bzw. in Anlehnung an §§ 228 und 229 SGB IX.
Ermäßigungen
* für:
- Kinder ab vollendetem 3. Lebensjahr bis zur Vollendung des 7. Lebensjahres
- Schülerinnen und Schüler von Schulen, die einen gesetzlichen Bildungsauftrag erfüllen, bis zum vollendeten 27. Lebensjahr
- Studenten bis zum vollendeten 27. Lebensjahr
- Bundesfreiwilligendienstleistende
- Freiwilliges Soziales und Ökologisches Jahr Leistende
- Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von 50
- Inhaber des Chemnitz-Passes
- max. 2 Begleitpersonen von Kinder- und Hortgruppen sowie Schulklassen bis 8 zu beaufsichtigende Kinder und darüber hinaus eine weitere Begleitperson je 8 zu beaufsichtigende Kinder
- Inhaber der Ehrenamtskarte und der Danke-Card
* Gültige Ausweise/Anspruchsberechtigungen sind an der Kasse unaufgefordert vorzuzeigen, das Personal ist zur Kontrolle verpflichtet. Schülerausweise werden bis zum 30. September des folgenden Schuljahres anerkannt.
Hinweise:
Familienkarte
Die Familienkarte gilt für maximal zwei vollzahlende Erwachsene mit Kindern bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Kinder über 16 Jahre bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres zahlen den ermäßigten Eintritt des jeweiligen Bades unter Vorlage des Schüler- bzw. Studentenausweises.