Freizeitareal Bergstraße – Begegnung am Wasser
Interventionsfläche für Grüna

Foto: Jacob und Bilz Landschaftsarchitekten
Grüna hat sich bei der Auswahl des „Öffentlichen Platzes“ neben einem neuen ca. neun Kilometer langen Rundwanderweg zur Geschichte des Ortes für eine Neugestaltung der öffentlichen Grünfläche mit Bolzwiese an der Bergstraße entschieden. Bis zum Frühjahr 2024 soll das Areal an der Bergstraße sensibel aufgewertet und um bauliche Funktionen ergänzt werden.
Hier entsteht ein Ort zum Treffen, Austauschen, Erleben und Genießen. Die Wünsche aus der Einwohnerschaft und von Grünaer Vereinen werden zielgerichtet umgesetzt. An der Bergstraße wird es künftig - neben bereits vorhandener wunderbarer Natur im Umfeld, guter Luft in Waldesnähe und Ruhe - kleine Aufenthaltsbereiche und Treffpunkte für alle Altersgruppen geben. Ein Plateau im Herzen des Geländes schafft neue Perspektiven und Möglichkeiten. Der neue Pumptrack steigert Mut und Bewegungsfreude der 4 bis 14-jährigen Kids.
Vielfältige Pflanzen und zugehörige Wege binden diesen Ort schonend in die sensible Umgebung ein. Auflagen und Gebote des Naturschutzes spielen eine tragende Rolle bei der Entwicklung dieses Ortes. Auch für den künftigen Premiumradweg auf der alten Bahntrasse zwischen Wüstenbrand und Küchwald wird das Areal an der Bergstraße eine Möglichkeit zur Rast bieten.