Coronaschutzimpfung
Aktuell
Impfungen mit neuem Impfstoff von Novavax ab sofort für alle möglich
Impfungen mit dem Impfstoff von Novavax können ab sofort von allen Bürgerinnen und Bürgern an ausgewählten staatlichen Impfstellen in Anspruch genommen werden. In Chemnitz ist dieser in der Impfstelle im Chemnitz Center verfügbar.
mehrVierte Impfung auch in Sachsen möglich
Auch in Sachsen ist eine vierte Impfung gegen das Coronavirus schon seit längerem für bestimmte Personengruppen möglich, neben Arztpraxen zum Beispiel auch in den staatlichen Impfstellen. Darauf weist das Sozialministerium hin. Die Sächsische Impfkommission (SIKO) empfiehlt vier Impfungen bereits für bestimmte Personengruppen:
- Menschen ab 70 Jahre
- Personen, die ausschließlich mit Vektorimpfstoffen geimpft wurden
- Menschen mit einer Schwäche des Immunsystems ab 5 Jahre (z.B. schwere Autoimmunerkrankungen)
Erwachsenen-Impfungen mit und ohne Termin möglich
In allen festen Impfstellen und Impfzentren des DRK Sachsen können sich Impfwillige ab sofort sowohl mit als auch ohne Termin impfen lassen.
Eine Ausnahme bilden die Kinder-Impfungen von 5- bis 11-Jährigen. Hier ist die Impfung weiterhin ausschließlich mit Termin möglich. Hintergrund ist der organisatorische Mehraufwand, dass für die Kinder-Impfungen eine entsprechende Anzahl von Kinderärzten vor Ort sein müssen.
Impfstelle Innenstadt
Innere Klosterstraße 1
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag 8.30 bis 14.30 Uhr
(letzte Anmeldung 14.15 Uhr)
Impfstelle Klinikum Chemnitz
Standort Küchwald, Bürgerstraße 2
Öffnungszeiten:
Dienstag 15 bis 18 Uhr
Samstag geschlossen
Dokumente
Das Aufklärungsmerkblatt und der Anamnese- und Einwilligungsbogen zur Corona-Schutzimpfung können heruntergeladen und ausgefüllt werden:
Fragen und Antworten
Rund um das Thema Corona-Schutzimpfung gibt es viele irreführende und falsche Informationen. Die wichtigsten Fragen und Antworten kurz zusammengefasst:
Digitaler Impfnachweis
Geimpfte können damit Informationen wie Impfzeitpunkt und Impfstoff bequem auf ihren Smartphones – in der CovPass-App oder in der Corona-Warn-App – digital speichern.
Stichwort: Kinderschutzimpfung
Der Freistaat Sachsen informiert über die aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommisssion zur Coronaschutzimpfung bei Jugendlichen sowie Kindern zwischen 5 und 11 Jahren.
Das Wichtigste zum Thema anschaulich erklärt
Interview zur Corona-Situation in Chemnitz vom Oktober 2021

Am Rande der Einwohnerversammlung vom 15. Oktober 2021 hat Dr. Thomas Grünewald, Leiter der Infektionsmedizin am Klinikum Chemnitz, über die aktuelle Corona-Situation in Chemnitz gesprochen.
Informationsveranstaltung für Mitarbeiter des Klinikums Chemnitz

Beim Thema SARS-CoV-2-Impfung herrscht bei vielen noch große Unsicherheit: Wie wirkt die Impfung? Welche Nebenwirkungen hat sie? Bringt sie wirklich etwas? Solche und andere häufig gestellten Fragen beantwortet Dr. med. Thomas Grünewald, Leiter der Klinik für Infektions- und Tropenmedizin sowie Leiter der Sächsischen Impfkommission (SIKO), in einem für Mitarbeiter aufgezeichneten Vortrag. Der Infektiologe informiert über die verfügbaren Impfstoffen, über die Impfung selbst und zu den Nebenwirkungen. Außerdem räumt er mit Mythen rund um den Impfstoff auf.